Beiträge des Autors
Gruppenführer – Fortbildung „Virtual Reality“
Am vergangenen Montag Abend konnten vier Gruppenführer der Feuerwehr Sigmertshausen an der Gruppenführer – Fortbildung der Kreisbrandinspektion teilnehmen. Nach einer theoretischen Auffrischung des Basiswissens aus dem Gruppenführer-Lehrgangs konnten im Anschluss mehrere realistische Einsatzszenarien virtuell abgearbeitet werden. Dabei konnte das Einsatzszenario durch den Gruppenführer als immersive Übung („Virtual Reality“) erlebt werden, was den Übungscharakter auf eine …
Einsatz 01/2024 THL – Straße reinigen
Einsatzdatum: 10.02.2024Alarmzeit: 12:54 Uhr Mehrere Anrufe über eine Ölspur, welche sich durch die gesamte Ortschaft zieht, führte zum ersten Einsatz im Jahr 2024. Nach einer ersten Erkundung konnte dies bestätigt werden. Im weiteren Verlauf wurde die Feuerwehr Röhrmoos zur Beschilderung der Ölspur nachalarmiert. Die nachrückenden Kräfte unterstützen uns neben der Beschilderung auch beim restlichen Abkehren …
Einsatz 19/2023 ABC – Kraftstoff
Einsatzdatum: 18.12.2023Alarmzeit: 17:52 Uhr Zum Abend des 18.12.2023 wurde die Feuerwehr Sigmertshausen zu einem Ölaustritt aus einem PKW alarmiert. Am Einsatzort fanden wir einen abgestellten Transporter vor, der offenbar eine größere Menge an Motoröl verloren hatte. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und banden das ausgelaufene Öl ab. Nach ca. 45 Minuten konnten wir den Einsatz …
Einsatz 18/2023 ABC – Kraftstoff
Einsatzdatum: 12.12.2023Alarmzeit: 09:23 Uhr Am Vormittag des 12.12.2023 wurde die Feuerwehr Sigmertshausen zu einem Kraftstoffaustritt aus einem PKW in die Hauptstraße alarmiert. Bei Eintreffen zeigte sich eine größere Kraftstoffspur, welche aus einem defekten PKW austrat. Da die Kraftstoffspur im weiteren Verlauf von Rumeltshausen bis nach Großinzemoos führte, wurden die Feuerwehren Rumeltshausen sowie Röhrmoos durch uns …
Einsatz 17/2023 THL 1 – Baum auf Fahrbahn
Einsatzdatum: 14.11.2023Alarmzeit: 0:11 Uhr Kurz nach Mitternacht wurden wir auf die DAH 10 zwischen Sigmertshausen und Großinzemoos alarmiert. Der ILS Fürstenfeldbruck wurde ein größerer Baum gemeldet, welcher über die Straße ragen sollte und zu fallen drohte, doch auch nach umfangreicher Erkundung konnte keine akute Gefahr festgestellt werden, weshalb wir nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.
Einsatz 16/2023 THL 1 – VU mit PKW
Einsatzdatum: 24.10.2023Alarmzeit: 07:29 Uhr Im morgentlichen Berufsverkehr wurden wir von den Kameraden der Feuerwehr Niederroth zur Unterstützung nach Niederroth angefordert. Hier kam es in der Ortsmitte zu einem Verkehrsunfall. Im Rahmen der Verkehrssicherung konnten wir die Kameraden unterstützen. Nach Abarbeiten des Einsatzes rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.
Einsatz 15/2023 THL 1 – VU mit PKW
Einsatzdatum: 18.10.2023Alarmzeit: 15:15 Uhr Zu einem Verkehrsunfall auf Höhe Kreisverkehr Rumeltshausen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Rumeltshausen alarmiert. Bei Eintreffen ergab sich nach Erkundung durch die Gruppenführerin folgendes Bild. Ein Auffahrunfall mit zwei PKW, ein Insasse verletzt noch im PKW. Neben der Verkehrsabsicherung wurde von uns die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernommen. …
Einsatzübung B3 Person – Zimmerbrand
Am Samstag den 14.10.2023 wurden die Feuerwehren Röhrmoos, Niederroth und Sigmertshausen in die Hauptstraße nach Sigmertshausen gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits massiv Rauch aus dem 1. OG eines Wohnhauses. Die Erkundung der Einsatzleiterin ergab mehrere vermisste Personen im Gebäude. Die Lagemeldung wurde auch umgehend abgesetzt. Glücklicherweise handelte es sich bei dem oben …
Jugendleistungsprüfung 2023 – Ein voller Erfolg!
Am Sonntag, den 24.09.2023 konnten insgesamt sechs Jugendfeuerwehrler die Jugendleistungsprüfung erfolgreich ablegen. Diese findet im Landkreis Dachau, veranstaltet vom Kreisfeuerwehrverband Dachau, immer im Rahmen des Feuerwehr-Aktionstages statt. Dieser fand dieses Jahr bei der Feuerwehr Petershausen statt. Bei der Jugendleistungsprüfung werden die Grundtätigkeiten des Feuerwehrmanns und der Feuerwehrfrau im aktiven Dienst abgenommen. Die 10 praktischen Übungen …
Großübung – Flugzeugabsturz in Pasenbach
Am Samstag, den 16.09.2023 wurden wir von der Feuerwehr Vierkirchen zu einer groß angelegten Übung eingeladen. Vorab zur Übung fand für alle beteiligten von Feuerwehr und BRK eine Schulung zum Thema Luftfahrtunfälle durch einen Luftfahrtsachverständigen sowie die Polizei statt. Danach ging es dann in die Praxis, um ein sehr real dargestelltes Szenario eines Kleinflugzeugabsturzes abzuarbeiten. …