Unser neues Fahrzeug ist da!

Am Donnerstag, den 10.10.2024 war es nach über zwei Jahren der Vorbereitung, Planung und Beschaffung endlich soweit. Wir konnten unser neues Fahrzeug abholen. Im Detail handelt es sich bei dem Fahrzeug um ein mittleres Löschfahrzeug.

Als Fahrgestell dient ein Mitsubishi Fuso Canter, aufgebaut wurde das Fahrzeug von der Firma Lenter GmbH. Erstmals in der Geschichte der Feuerwehr Sigmertshausen verfügen wir nun über ein wasserführendes Fahrzeug mit 1000l Löschwasser, sowie die Möglichkeit, vier Atemschutzgeräteträger zu stellen. Eines der markantesten Merkmale des Fahrzeugs: Es hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen, kann also mit dem Feuerwehrführerschein gefahren werden.

Nach einer kleiner Willkommensfeier am Abend der Abholung beginnt für uns nun eine übungsintensive Zeit, da wir in verschiedenen Gruppen (Mannschaft, Atemschutz und Maschinisten) das Fahrzeug nun Beüben, damit im Einsatzfall jeder Handgriff sitzt.

Zusammen mit den ebenfalls neu beschafften Fahrzeugen der Feuerwehr Röhrmoos findet dann zum Abschluss der Beschaffung noch eine gemeinsame Fahrzeugweihe mit anschließendem Festakt statt.

Demnächst folgen noch weitere Detailfotos sowie eine ausführliche Fahrzeugvorstellung!

Einsatz 13/2024 THL – Straße reinigen

Einsatzdatum: 31.07.2024
Alarmzeit: 16:16 Uhr

Eine größere Ölspur, welche durch Sigmertshausen führte, bescherte uns den 13. Einsatz. Kurz nach 16.00 Uhr wurden wir durch die ILS Fürstenfeldbruck alarmiert, da ein Spaziergänger eine Ölspur sowie eine größere Menge ausgelaufenes Öl, welches sich bereits zu einer Pfütze im Bereich der Hauptstraße / Kirchenstraße sammelte, entdeckte. Nach Erkundung der Einsatzstelle sicherten wir diese ab und banden das ausgelaufene Öl. Zur weiteren Absicherung bekamen wir durch die Feuerwehr Röhrmoos eine entsprechende Beschilderung geliefert. Nach ca. 60 Minuten konnten wir wieder einrücken.

Einsatz 12/2024 THL 1 – VU mit PKW

Einsatzdatum: 13.07.2024
Alarmzeit: 12:27 Uhr

Gegen Samstag Mittag ereignete sich im Ortsbereich an der Kreuzung Hauptstraße – Niederrother Str. ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Vor Ort konnte nach der Erkundung durch den Einsatzleiter folgendes festgestellt werden: 2 verunfallte PKW, 2 betroffene Personen, davon 1x verletzt. Der kurz nach uns eintreffende Rettungswagen übernahm die Versorgung des Patienten. Wir sicherten derweil die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Nach Übergabe an die Polizei konnten wir die Einsatzstelle verlassen.

Einsatz 11/2024 THL – Unwetter

Einsatzdatum: 02.06.2024
Alarmzeit: 11:34 Uhr

Auch am Sonntag des „Katastrophenfall – Wochenendes“ waren wir im Einsatz. 11:34 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Dachau zu einer Einsatzstelle nach Dachau – Ost entsendet. Hier halfen wir beim Abpumpen des Hochwassers.

Einsatz 10/2024 THL – Unwetter

Einsatzdatum: 01.06.2024
Alarmzeit: 22:37 Uhr

Nach Übergabe der Einsatzstelle ins Karlsfeld wurden wir in den späten Abendstunden nochmals zur Katastrophenschutzhalle in Karlsfeld geschickt um dort bei der Sandsackfüllung zu Unterstützen. Vor Ort konnten wir jedoch nach kurzer Zeit dann abrücken und in den Feierabend gehen.

Einsatz 09/2024 THL – Unwetter

Einsatzdatum: 01.06.2024
Alarmzeit: 18:19 Uhr

Während des Einsatzes in Karlsfeld wurden wir von der KEZ zu einem Einsatz in Dachau geschickt, kurz darauf aber wieder abbestellt, weshalb wir darauf wieder die Kollegen in Karlsfeld unterstützten.

Einsatz 08/2024 THL – Unwetter

Einsatzdatum: 01.06.2024
Alarmzeit: 14:48 Uhr

Nachdem wir die Einsatzstellen in Sigmertshausen abgearbeitet hatten, wurden wir von der Kreiseinsatzzentrale (KEZ) zur Unterstützung der Feuerwehr Karlsfeld nach Karlsfeld entsendet. Hier halfen wir beim Abpumpen eines Industriegebäudes zusammen mit Kräften der Feuerwehr Karlsfeld.

Einsatz 07/2024 THL – Unwetter

Einsatzdatum: 01.06.2024
Alarmzeit: 11:00 Uhr

Im Rahmen des Unwetters wurden wir zum Weiher in Sigmertshausen gerufen. Aufgrund des starken und anhaltenden Regens drohte dieser über die Ufer zu treten. Wir Erkundeten in regelmäßigen Abständen den Weiher um im Bedarfsfall weitere Maßnahmen einleiten zu können. Weitere Maßnahmen waren allerdings nicht nötig.

Einsatz 06/2024 THL – Unwetter

Einsatzdatum: 01.06.2024
Alarmzeit: 10:36 Uhr

Zu Beginn des Unwetter-Wochenendes vom 01.06 / 02.06.2024 wurden wir über die KEZ zum Sandsackfüllen an die Katastrophenschutzhalle nach Hebertshausen gerufen. Noch während der Anforderung gingen allerdings mehrere Meldungen über Einsätze in Sigmertshausen ein, weshalb wir dann nicht nach Hebertshausen fuhren, sondern in Sigmertshausen tätig wurden.

Einsatz 05/2024 Sonstiges – Verkehrsabsicherung

Einsatzdatum: 30.05.2024
Alarmzeit: 09:30 Uhr

Im Rahmen der diesjährigen Fronleichnamsprozession mit Umzug waren wir gleich doppelt gefordert. Während ein Teil unserer Mannschaft den Umzug, welche durch die gesamte Ortschaft ging, absicherte, nahm die Fahnenabordnung an der Prozession teil.

Nach zwei Stunden konnten wir den Einsatz beenden.