Jugendleistungsprüfung 2023 – Ein voller Erfolg!

Am Sonntag, den 24.09.2023 konnten insgesamt sechs Jugendfeuerwehrler die Jugendleistungsprüfung erfolgreich ablegen. Diese findet im Landkreis Dachau, veranstaltet vom Kreisfeuerwehrverband Dachau, immer im Rahmen des Feuerwehr-Aktionstages statt. Dieser fand dieses Jahr bei der Feuerwehr Petershausen statt.

Bei der Jugendleistungsprüfung werden die Grundtätigkeiten des Feuerwehrmanns und der Feuerwehrfrau im aktiven Dienst abgenommen. Die 10 praktischen Übungen teilen sich in 5 Truppübungen und 6 Einzelaufgaben. So werden unterschiedliche Knoten wie der Rettungsknoten oder der Mastwurf, das Kuppeln von Schläuchen und Strahlrohren, das Löschen mit der Kübelspritze und das Auswerfen von Schläuchen geprüft. Zum Schluss wird auch das theoretische Wissen der Feuerwehranwärter gefordert.

Der Abnahme gingen zahlreiche Übungsabende, zusammen mit den Kameraden aus der Feuerwehr Röhrmoos voraus, welche sich nun heute ausgezahlt haben. Alle TeilnehmerInnen konnten die Jugendleistungsspange, das erste Feuerwehrabzeichen erfolgreich mit nach Hause bringen.

Wir bedanken uns herzlich beim Übungsteam, bestehend aus den Jugendwarten der Feuerwehr Röhrmoos und unserer Wehr, sowie bei der Feuerwehr Petershausen für die Gastfreundschaft, bei der Kreisbrandinspektion Dachau für die organisatorische Ausrichtung der Veranstaltung und zuletzt natürlich bei unseren Nachwuchskräften für Ihr Engagement!

Es gratulieren Peter Hüller (Jugendwart), Christoph Geißler (Gruppenführer FF Sigmertshausen), Josef Gmeiner (stellv. Jugendwart), Sebastian Völkl (Jugendwart FF Röhrmoos), Arthur Stein (2. Bürgermeister Gemeinde Röhrmoos), Lukas Geigl (FF Röhrmoos), Martin Blechl (stellv. Kommandant FF Röhrmoos) und Daniela Schöner (stellv. Kommandantin) v.l.n.r

Großübung – Flugzeugabsturz in Pasenbach

Am Samstag, den 16.09.2023 wurden wir von der Feuerwehr Vierkirchen zu einer groß angelegten Übung eingeladen.

Vorab zur Übung fand für alle beteiligten von Feuerwehr und BRK eine Schulung zum Thema Luftfahrtunfälle durch einen Luftfahrtsachverständigen sowie die Polizei statt. Danach ging es dann in die Praxis, um ein sehr real dargestelltes Szenario eines Kleinflugzeugabsturzes abzuarbeiten.

Ein spannender und lehrreicher Tag! Die Feuerwehr Sigmertshausen bedankt sich bei der Feuerwehr Vierkirchen für die Möglichkeit, bei solch einer Übung mitwirken zu können.

Den kompletten Bericht der Übung findet Ihr auf den Seiten der Kameraden aus Vierkirchen: „Flugzeugabsturz in Pasenbach“

Unsere Mannschaft bei der Großübung in Pasenbach

Einsatz 14/2023 THL 1 – Sicherungsmaßnahme

Einsatzdatum: 25.08.2023
Alarmzeit: 03:30 Uhr

Der letzte Unwettereinsatz rief uns nochmal in die Ortsmitte. Hier musste ein Gebäude gesichert werden, nachdem das Unwetter einige Dachziegel lockerte. Der Bereich wurde von uns gesichert und der Eigentümer informiert.

Einsatz 13/2023 THL 1 – Baum auf Fahrbahn

Einsatzdatum: 25.08.2023
Alarmzeit: 03:00 Uhr

Nach einer kleinen Verschnaufpause mussten wir gegen 03.00 Uhr nochmals in die Ortschaft ausrücken. An einem älteren großen Baum brachen mehrere Äste ab und stürzten auf die Fahrbahn. Nach Sicherung der Einsatzstelle wurde das Astwerk abgetragen.

Einsatz 12/2023 THL 1 – Baum auf Fahrbahn

Einsatzdatum: 25.08.2023
Alarmzeit: 01:30 Uhr

Auch auf der DAH 10 in Richtung Rumeltshausen kam es auf der Waldanhöhe zum Unwettereinsatz.

Einsatz 11/2023 THL 1 – Baum auf Fahrbahn

Einsatzdatum: 25.08.2023
Alarmzeit: 01:00 Uhr

Weiter ging es auf die Ortsverbindung Sigmertshausen – Arzbach. Auch hier war die Fahrbahn durch umgestürzte Bäume versperrt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und entfernen die umgestürzten Bäume. Während der gesamten Dauer des Unwetters wurden wir durch die Feuerwehr Röhrmoos, welche Erkundungsfahrten durchführte, unterstützt

Einsatz 10/2023 THL 1 – Baum auf Fahrbahn

Einsatzdatum: 25.08.2023
Alarmzeit: 00:30 Uhr

Der zweite Einsatz führte uns wieder nach Sigmertshausen, in die Ortsmitte. Auch hier mussten diverse Äste von der Straße geräumt werden

 

Einsatz 09/2023 THL 1 – Baum auf Fahrbahn

Einsatzdatum: 24.08.2023
Alarmzeit: 23:30 Uhr

Zusammen mit vielen anderen Wehren aus dem Landkreis Dachau wurden auch wir aufgrund der Unwetterlage alarmiert. Zunächst galt es, einen umgestürzten Baum auf der DAH 10 (Sigmertshausen – Großinzemoos) zu entfernen. Neben der Sicherung der Ortsverbindung wurde der Baum abgetragen.

Einsatz 08/2023 THL 1 – VU mit PKW

Einsatzdatum: 29.07.2023
Alarmzeit: 22:55 Uhr

Am späten Abend alarmierte uns die ILS Fürstenfeldbruck zu einem Verkehrsunfall auf die DAH 10 (Sigmertshausen – Großinzemoos). Hier war es zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person gekommen. Wir sicherten die Unfallstelle, konnten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erst versorgen sowie auslaufende Betriebsstoffe abbinden. Nach ca. zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Großer Übungstag der Feuerwehren

Zusammen mit der Feuerwehr Röhrmoos und der Feuerwehr Markt Indersdorf hatten wir heute die Möglichkeit, verschiedene Einsatzszenarien ab zu arbeiten. Dabei konnten sich unsere Kameradin und unsere Kameraden innerhalb der Szenarien in verschiedenen Funktionen, von Melder über die Trupps bin hin zur Position des Gruppenführers / der Gruppenführerin versuchen. 

Nach jeder Übung gab es eine Einsatznachbesprechung mit wertvollem Feedback durch die Übungsleiter sowie bei einem Szenario auch durch die anwesenden Vertreter der Kreisbrandinspektion.

Insgesamt wurden mehrere Szenarien, von Brand mit Personensuche, über Verkehrsunfall mit Personenrettung bis hin zu einem Gefahrstoffeinsatz absolviert. 

Neben dem Üben der standardisierten Einsatzabläufe konnte auch die Zusammenarbeit beübt und vertieft werden.

Ein herzlicher Dank für die Möglichkeit mitwirken zu dürfen geht an dieser Stelle an die Feuerwehr Röhrmoos!

Danke auch an die politischen Vertreter, Herrn Bürgermeister Kugler und Herrn Bürgermeister Obesser für das Interesse an unserer Arbeit!