Am Samstag den 20.05.2023 gaben sich unser Kommandant Christian sowie seine Frau Amelie in der Pfarrkirche Röhrmoos das „Ja-„Wort. Sowohl der Verein, wie auch ein Teil der aktiven Mannschaft begleiteten die beiden an diesem Tag. So, wie es sich für einen Feuerwehrkommandanten gehört, wurde er nach der kirchlichen Trauung mit einer großen Schlauchspirale, sowie einem …
Kategorie: News
Ehrenabend der Feuerwehren im Landkreis Dachau
Am Freitag Abend, den 21.04.2023 fand der Ehrenabend, veranstaltet vom Kreisfeuerwehrverband Dachau statt. Langjährige, aktive Mitglieder wurden hier in entsprechendem Rahmen geehrt und erhielten neben einer Dankesurkunde auch das Feuerwehr-Ehrenzeichen am Band in Silber oder Gold. Vier aktive Kameraden der Feuerwehr Sigmertshausen erhielten von Landrat Stefan Löwl, dem Bürgermeister der Gemeinde Röhrmoos Dieter Kugler, dem …
Modulare Truppausbildung (MTA) erfolgreich abgeschlossen
Am Donnerstag Abend den 30.03. konnten Teilnehmer aus den Gemeindefeuerwehren Röhrmoos und Hebertshausen die Modulare Truppausbildung, kurz MTA erfolgreich abschließen. Ziel der Modularen Truppausbildung (MTA) ist das Erlernen der Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst, unabhängig von Größe und Ausstattung der Feuerwehr. Die Modulare Truppausbildung ist Nachfolger der früheren Truppmann Teil 1, Teil 2 und Truppführerausbildung.Der Lehrgang Modulare Truppausbildung enthält …
Jahreshauptversammlung 2023
Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sigmertshausen am 10.03.2023 waren 29 Mitglieder anwesend, darunter das Ehrenmitglied Anton Seitz, sowie der Bürgermeister Dieter Kugler und das Gemeinderatsmitglied Andreas Humbs. Der Vorstand Stefan Kottermair sowie der Bürgermeister Dieter Kugler begrüßte alle Anwesenden und dankte den Aktiven Feuerwehrler für Ihren Dienst. Dieter Kugler freut sich, dass nach der langen Corona-Zeit sich Aktive wie Passive Mitglieder wieder treffen konnten. Auch …
Leistungsprüfung – Die Gruppe im Löscheinsatz!
Nach vier Jahren konnten wir nach mehrwöchigem Vorbereiten wieder eine Leistungsprüfung ablegen. In der Leistungsprüfung wird eine Grundstruktur für den Löscheinsatz beübt, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Neben einem kompletten Löschaufbau wird Zusatzwissen über eine Gerätekunde, Fragebögen und Knotenkunde geprüft. Im Vorfeld wurden zahlreiche Übungsabende genutzt, um für die Abnahme der Leistungsprüfung durch die …
Neuwahlen bei der Feuerwehr Sigmertshausen
Trotz Corona-Einschränkungen haben kürzlich die Vorstands- und Kommandanten-Wahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Sigmertshausen stattgefunden. Bürgermeister Dieter Kugler bedankte sich bei den Kommandanten und allen aktiven Feuerwehrmitgliedern für ihre Arbeit. Ein besonderer Dank ging neben dem stellvertretenden Kommandanten Tobias Ludwig auch an den Kassier Andreas Pichler. Aufgrund privater und beruflicher Veränderungen der beiden haben sich diese …