Leistungsprüfung – Die Gruppe im Löscheinsatz!

Nach vier Jahren konnten wir nach mehrwöchigem Vorbereiten wieder eine Leistungsprüfung ablegen.

In der Leistungsprüfung wird eine Grundstruktur für den Löscheinsatz beübt, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.

Neben einem kompletten Löschaufbau wird Zusatzwissen über eine Gerätekunde, Fragebögen und Knotenkunde geprüft.

Im Vorfeld wurden zahlreiche Übungsabende genutzt, um für die Abnahme der Leistungsprüfung durch die Schiedsrichter des Kreisfeuerwehrverband Dachau perfekt vorbereitet zu sein.

So konnten am Ende alle Teilnehmer das begehrte Abzeichen in ihrer jeweiligen Stufe erhalten. Besonders hervorzuheben sind unsere Kameraden Martin und Günther, welche die letzte Stufe 6 ablegten und somit das Leistungsabzeichen in Gold/Rot erhielten.

An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an das Schiedsrichter-Team des Kreisfeuerwehrverband Dachau, unseren ersten Bürgermeister Dieter Kugler sowie unseren Kommandanten Christian und Daniela!

Leistungsabzeichen Löschgruppe 2022

Neuwahlen bei der Feuerwehr Sigmertshausen

Trotz Corona-Einschränkungen haben kürzlich die Vorstands- und Kommandanten-Wahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Sigmertshausen stattgefunden. 

Bürgermeister Dieter Kugler bedankte sich bei den Kommandanten und allen aktiven Feuerwehrmitgliedern für ihre Arbeit. Ein besonderer Dank ging neben dem stellvertretenden Kommandanten Tobias Ludwig auch an den Kassier Andreas Pichler. Aufgrund privater und beruflicher Veränderungen der beiden haben sich diese zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung gestellt.  

Dieter Kugler leitete mit seinen Beisitzern Patrick Westermair und Anton Seitz die gut vorbereiteten Wahlen, die aufgrund der Corona-Regeln vor und in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses abgehalten wurden. 

Christan Wallner wurde mit 20 gültigen Stimmen für die kommenden sechs Jahre zum Kommandanten wieder gewählt. Ihm zur Seite steht Daniela Schöner als stellvertretende Kommandantin. Die Anwesenden sprachen ihr ebenfalls mit großer Zustimmung ihr Vertrauen aus. 

Stefan Kottermair wurde als 1. Vorsitzender sowie Josef Betz als 2. Vorsitzender des Feuerwehrvereins in ihrem Amt bestätigt. Neuer Kassier wurde Nico Richter, die Aufgaben des Schriftführers übernimmt Nataly Ludwig.  

Bürgermeister Dieter Kugler gratulierte der neuen Feuerwehrführung und wünscht ihnen alles Gute. 

v.l. Nico Richter, Nataly Ludwig, Josef Betz, Stefan Kottermair, Daniela Schöner u. Christian Wallner

Einsatz 03/2022 THL 1 – VU mit PKW

Einsatzdatum: 25.02.2022
Alarmzeit: 15:14 Uhr

Auf der Hauptstrasse kam es heute Nachmittag zwischen einem PKW und einem Kleinbus zu einem Verkehrsunfall, zudem wir von der ILS Fürstenfeldbruck alarmiert wurden. Glücklicherweise hatte der Kleinbus keine Fahrgäste an Bord. Neben der Erstversorgung der beiden Patienten sicherten wir die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Nach dem Abtransport der beiden Unfallfahrzeuge konnten wir wieder einrücken.

Mit uns im Einsatz:
BRK Rettungswache Markt Indersdorf
Rettungswache GADA

Symbolbild

Einsatz 02/2022 THL 1 – Wohnungsöffnung

Einsatzdatum: 23.02.2022
Alarmzeit: 10:41 Uhr

Am Mittwoch-Vormittag wurden wir von der ILS Fürstenfeldbruck zu einer eiligen Wohnungsöffnung alarmiert, konnten jedoch nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Symbolbild

Einsatz 01/2022 B3 – Brand Dachstuhl

Einsatzdatum: 05.02.2022
Alarmzeit: 22:25 Uhr

In den Abendstunden wurden wir mit weiteren Feuerwehren zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand von der ILS Fürstenfeldbruck alarmiert. An der gemeldeten Einsatzadresse konnte jedoch nichts festgestellt werden. In unmittelbarer Nähe befand sich jedoch ein größeres Lagerfeuer, welches bewacht wurde und sich letztlich als die korrekte Einsatzstelle entpuppte. Alle anrückenden Kräfte konnten daraufhin abbestellt werden. Nach kurzer Rücksprache mit der Polizei und dem Verantwortlichen für das Lagerfeuer konnten wir nach einer guten halben Stunde wieder einrücken.


Mit uns im Einsatz:
Feuerwehr Röhrmoos
Feuerwehr Niederroth
Feuerwehr Markt Indersdorf
Feuerwehr Pasenbach
Feuerwehr Prittlbach
Feuerwehr Pellheim
Kreisfeuerwehrverband Dachau
BRK Kreisverband Dachau

Symbolbild

Einsatz 10/2021 THL 1 – VU mit PKW

Einsatzdatum: 30.11.2021
Alarmzeit: 12:54 Uhr

Aufgrund starkem Schnellfall und Straßenglätte kam es auf der DAH 10 zwischen Sigmertshausen und Großinzemoos zu einem Verkehrsunfall mit einem Transporter. Es wurde niemand verletzt. Wir sicherten die Einsatzstelle während der Bergungsmaßnahmen.

Einsatz 09/2021 THL – First Responder

Einsatzdatum: 08.11.2021
Alarmzeit: 18:09 Uhr

Kurz nach 18.00 Uhr wurden wir bei einem Notarzteinsatz als „First Responder“ in Sigmertshausen tätig. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgten wir den Patienten.

Einsatz 08/2021 THL 1 – Tragehilfe RD

Einsatzdatum: 07.11.2021
Alarmzeit: 23:46 Uhr

Kurz vor Mitternacht wurden wir vom Rettungsdienst zur Trageunterstützung bei einem Einsatz in Sigmertshausen angefordert.

Einsatz 07/2021 Sonstiges – Verkehrsabsicherung

Einsatzdatum: 01.10.2021
Alarmzeit: 16:34 Uhr

Auf Anforderung sicherten wir größere Waldarbeiten auf der DAH 10, zwischen Sigmertshausen und Großinzemoos ab.

Einsatz 06/2021 THL 2 – VU mit PKW

Einsatzdatum: 10.08.2021
Alarmzeit: 14:44 Uhr

Nachdem es zu einem Verkehrsunfall auf der ST 2047 auf Hohe der Abzweigung Assenhausen („Indersdorfer Gabel“) wurden wir überörtlich von den Kollegen der Feuerwehr Pellheim und Oberbachern nachgefordert. Wir unterstützten die Kollegen bei verkehrslenkenden Maßnahmen.